Das Spiel «Fem-o-poly» wurde
im
Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 Jahren Frauenstimmrecht in der Schweiz entwickelt. Ursprünglich als Outdoor-Spiel für die Aktionstage der Veranstaltung FrauMünsterhof21 konzipiert, wurde «Fem-o-poly» im September 2021 auf dem Münsterhof in Zürich öffentlich lanciert und gespielt. Das Spiel basiert auf einem feministischen Verständnis von Wirtschaft: Wirtschaft ist Care. Dieses Verständnis eines ver-, für- und vorsorgenden Wirtschaftens und dessen Konsequenzen für das Planen und Bauen wird über die Spielregeln vermittelt. Über Entwicklungsfelder, die neue Regeln für alle auslösen, werden Schritte zur Transformation aufgezeigt.
︎︎︎
︎︎︎
